
Aktivitäten
17.05.2022/Dienstag, 16:45 Uhr: "Christoph Meckel. Mensch-Sein, Kind-Sein, Ich-Sein"
Die Kuratorinnen Isabel Herda und Sarah Lorbeer führen durch die aktuelle Sonderausstellung "Christoph Meckel: Mensch-Sein, Kind-Sein, Ich-Sein" im Haus der Graphischen Sammlung ein. Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um eine Kooperation des Fördervereins des Museums für Neue Kunst der Stadt Freiburg e.V. und des Freundeskreis Augustinermuseum e.V. – eingeladen sind die Mitglieder beider Fördervereine. Beginn ist 16:45 Uhr, Treffpunkt ist im Museumsshop.
Hinweis: Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht.
22.05.2022/Sonntag, 11 Uhr: Augustinerfreunde führen "Das Ende ist nah! Der Tag des Jüngsten Gerichts"
Führung mit dem Freundeskreismitglied Lea von Berg
Augustinermuseum. Treffpunkt: Foyer
29.05.2022/Sonntag, 11 Uhr: Augustinerfreunde führen "Vergleich der Aussagekraft in Bildern und Skulpturen über die Zeiten"
Führung mit dem Freundeskreismitglied Berthold Maier
Augustinermuseum. Treffpunkt: Foyer
05.06.2022/Sonntag, 11 Uhr: Augustinerfreunde führen "Fünf heilige Jungfrauen der Verena von Zurzach"
Führung mit Annegret Rieckmann
Augustinermuseum. Treffpunkt: Foyer
12.06.2022/Sonntag, 11 Uhr: Augustinerfreunde führen "Held:innen und Heilige"
Führung mit dem Freundeskreismitglied Lea von Berg
Augustinermuseum. Treffpunkt: Foyer
19.06.2022/Sonntag, 11 Uhr: Augustinerfreunde führen "Skulpturen von der Romanik bis zum Rokoko"
Führung mit dem Freundeskreismitglied Berthold Maier
Augustinermuseum. Treffpunkt: Foyer
26.06.2022/Sonntag, 11 Uhr: Augustinerfreunde führen "Adam und Eva im Museum"
Führung mit dem Freundeskreismitglied Lea von Berg
Augustinermuseum. Treffpunkt: Foyer
01.07.2022/Freitag, 15:00 Uhr. Baustellenführung
Dr.Tilmann von Stockhausen, Leitender Direktor der Städtischen Museen Freiburg führt durch die Museumsbaustelle.
Treffpunkt: Augustinermuseum / Foyer. Hinweis: Bitte denken Sie an festes Schuhwerk.
08.07.2022/Freitag, 15:00 Uhr. Baustellenführung
Dr.Tilmann von Stockhausen, Leitender Direktor der Städtischen Museen Freiburg führt durch die Museumsbaustelle.
Treffpunkt: Augustinermuseum / Foyer. Hinweis: Bitte denken Sie an festes Schuhwerk.
12.07.2022/Dienstag, 15:30 Uhr / 16:00 Uhr / 16:30 Uhr. Schaurestaurierung
In einer eigens eingerichteten Werkstatt im Kaiserfenster-Foyer gibt Isabelle Rippmann Einblicke in ihre Arbeit als Restauratorin. Hier widmet sie sich einem Gemarkungsplan der Stadt Freiburg, dem sog. „Korntawerplan“.
Augustinermuseum, Treffpunkt: Foyer
03.08.2022/Mittwoch, 16:45 Uhr: "Typisch!? Freiburg und die Region in Fotos von Willy Pragher"
Kurator Peter Kalchthaler führt durch die Sonderausstellung "Typisch!? Freiburg und die Region in Fotos von Willy Pragher"
Haus der Graphischen Sammlung, Treffpunkt: Museumsshop
14.09.2022/Mittwoch, 15:00 Uhr. "Freiburg und Kolonialismus - Gestern? Heute!"
Kuratorin Beatrix Ihde führt durch die Sonderausstellung "Freiburg und Kolonialismus - Gestern? Heute!"
Augustinermuseum. Treffpunkt: Foyer

Ihre Ansprechpartnerin in der Geschäftsstelle
Angelika Armbruster
T: 0761 - 201-2527
Dienstag und Donnerstag: 9-13 Uhr
M: angelika.armbruster(at)freundeskreis-augustinermuseum.de
Gerberau 15, 79098 Freiburg