
Ausstellungen
bis 30.03.2025: Hans Thoma - Zwischen Poesie und Wirklichkeit / Augustinermuseum
24.05. - 30.11.2025: Licht und Landschaft. Impressionisten in der Normandie / Augustinermuseum
Augustinermuseum
Licht und Landschaft. Impressionisten in der Normandie
24. Mai bis 30. November 2025
Schroffe Felsen oder lange Sandstrände, mal ruhige, mal aufgewühlte See, blauer Himmel oder hohe Wolkenberge: Mehr als siebzig Werke - etwa von Jean-Gustave Courbet, Baptiste Camille Corot und Claude Monet - zeigen die Bedeutung der Normandie für den Impressionismus.
Wer hier unter freiem Himmel malt, muss zügig arbeiten, denn das Wetter wechselt schnell. So entstehen flüchtige, atmosphärische Momentaufnahmen, die die Stilrichtung prägen.
Die Ausstellung basiert auf der gleichnamigen Sammlung "Peindre en Normandie", die in den 1990er Jahren in Caen gegründet wurde.
Haus der Graphischen Sammlung
Alter! Grafik aus fünf Jahrhunderten
26. April bis 17. August 2025
Weise, gütig und erfahren oder gebrechlich, starrsinnig und unattraktiv - von alten Menschen existieren sehr unterschiedliche Vorstellungen, auch in der Kunst.
Wie kommt es zu so gegensätzlichen Assoziationen? Wer oder was gilt als alt und warum? Alter(n) ist relativ. Der kulturelle Hintergrund, das Geschlecht und der soziale Status spielen eine Rolle.
Die Ausstellung zeigt Grafiken von der Frühen Neuzeit bis ins 20. Jahrhundert, darunter Werke von Albrecht Dürer, Hans Baldung Grien, Käthe Kollwitz und Pablo Picasso.